Innovation durch
Perspektivwechsel?
Interdisziplinäre Wege im Beruf
Wie sieht der Arbeitsmarkt der Zukunft aus und welche Rolle spielt dabei interdisziplinäres Denken? Unter dem Titel „Innovation durch Perspektivwechsel?“ lädt PPE Talks am 03. Juli 2025 zu einer lebendigen Podiumsdiskussion ein, bei der Expert:innen aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft ihre beruflichen Werdegänge reflektieren und gemeinsam mit dem Publikum über Chancen und Herausforderungen interdisziplinärer Bildung diskutieren.
Welche Kompetenzen sind heute gefragt? Wie gelingt der Einstieg in ein Berufsfeld ohne klassische Spezialisierung? Und wie können Perspektivenvielfalt und interdisziplinäre Teams zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen?
Unsere diesjährigen Gäste:
- Henrike Adamsen, Redakteurin für Volkswirtschaft bei der WirtschaftsWoche
- Joonas Trojan, Teamleiter im Bereich Digitalisierung bei adesso SE
- Karolin Seitz, Leiterin des Programmbereichs Wirtschaft und Menschenrechte beim Global Policy Forum
- Alexandra Landsberg, Gruppenleiterin der Abteilung VIIIB „Nachhaltige Entwicklung, Klimawandel, Umweltwirtschaft“ im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (MUNV)
Ort: Oeconomicum, HHU Düsseldorf
Beginn: 18:30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr)
Anschließend: Empfang und Networking bei Getränken



Schreibe einen Kommentar